IMpulsLEBEN

Begleitung

  • Du hast große Träume für dein Leben, doch im Alltag gehen sie unter?
  • Du hast viele Möglichkeiten und bist trotzdem irgendwie ohne Perspektive und Orientierung – auf der Suche nach „Berufung“?
  • Dein Leben ist gerade im Fluss und Du bist einfach nur dankbar?
  • Du stehst vor einer Entscheidung?
  • Dein Alltag frisst Dich auf und Du möchtest deine Gedanken und Gefühle ordnen?
  • Du spürst, in Dir steckt mehr, aber Du weißt nicht genau, was da alles ist?
  • Du willst im Alltag am Glauben oder an deiner spirituellen Sehnsucht dran bleiben?

Geistliche Begleitung und spirituelle Schweigewochen („Exerzitien“) bieten einen Freiraum, um darüber ins Gespräch zu kommen.


Geistliche Begleitung

Geistliche Begleitung funktioniert nach dem Motto: „Vier Augen sehen mehr als zwei“. Alles, was dein Leben gerade ausmacht, kann zur Sprache kommen: Kleinigkeiten des Alltags und große Weichenstellungen, Beziehungen und Arbeit, deine Träume und woran Du schwer trägst …

Die regelmäßigen Gespräche helfen, das eigene Leben aus einem Abstand heraus zu betrachten, sich selbst besser kennenzulernen und Erfahrungen im Licht des christlichen Glaubens zu reflektieren. Sie tragen dazu bei, zu mehr Klarheit und zu einem Leben aus vollem Herzen zu finden.

Die Gespräche dauern in der Regel eine Stunde und finden im Abstand zwischen vier und sechs Wochen statt. Absolute Diskretion ist selbstverständlich.

Wenn Du mehr über Geistliche Begleitung erfahren möchtest oder eine Begleiterin suchst, kannst Du gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Auch helfen wir weiter, wenn wir selbst die Begleitung nicht übernehmen können oder falls eine therapeutische Hilfe angesagt ist.


Für Geistliche Begleitung stehen je nach Kapazität zur Verfügung:

Isabelle Allmendinger sds, Wien

Isabelle Allmendinger sds, Wien

„Da muss doch mehr sein!" Das habe ich immer wieder gespürt. Wie einem roten Faden bin ich meiner Sehnsucht gefolgt und habe dabei gespürt, dass ich aus dem Glauben heraus leben möchte und das in der Gemeinschaft der Salvatorianerinnen. Ich lebe in Wien und arbeite als Ärztin und Seelsorgerin. Junge Suchende dabei zu begleiten, das eigene „MEHR" im Leben zu finden, ist mir ein besonderes Anliegen.

Mail: isabelle.allmendinger@salvatorianerinnen.at

Kontakt Isabelle Allmendinger sds

Amata Rindler sds, Wien

Amata Rindler sds, Wien

Seit über 50 Jahren bin ich Salvatorianerin und freue mich, dass ich auch nach meiner Pensionierung in der Geistlichen Begleitung und Exerzitienarbeit tätig bin. Was mir dabei wichtig ist:
Hinhören auf den Menschen und auf Gott. Gemeinsam mehr an Leben entdecken und das Wirken Gottes wahrnehmen.

Mail: amata.rindler@salvatorianerinnen.at

Kontakt Amata Rindler sds

Martina Winklehner sds, Linz

Martina Winklehner sds, Linz

Gott als Wirklichkeit zu glauben oder als Möglichkeit zuzulassen inmitten der konkreten Realität von heute und daraus das eigene Leben zu gestalten, ist jeden Tag neu eine Einladung an uns. Räume der Stille lassen diesem Verwobensein auf die Spur kommen. Als geistliche Begleiterin möchte ich Begegnungsräume eröffnen, in denen dieses ganz persönliche geistliche Unterwegssein reflektiert werden kann.

„Begegnungsräume schaffen...“ – Sr. Martina Winklehner (dioezeselinz.at)

Mail: martina.winklehner@salvatorianerinnen.at

Kontakt Martina Winklehner sds


Spirituelle Schweigewochen und Exerzitien

Viele sehnen sich danach, mal runterzukommen. Sie wünschen sich Stille und Alleinsein. Doch wenn alle Gesprächspartner gegangen und alle Bildschirme ausgeschaltet sind, setzt der horror vacui ein: „Uppps, nur noch ich – ohne Anschluss an den Rest der Welt!“ Doch wer das Wagnis eingeht, mit sich allein zu sein, zu schweigen und zu meditieren, wird dem eigenen Leben und seinem göttlichen Grund tiefer auf die Spur kommen.

Exerzitien sind ein Freiraum, in dem deine Fragen und Träume, deine Wunden und Visionen zu Wort kommen können. Wo die Sehnsucht nach Gott und die Suche nach deinem Platz in der Welt Raum bekommt. Exerzitien fordern Dich heraus und sind intensiv. Doch vor allem werden sie Dich bereichern und überraschen.

Elemente des Kurses sind:

  • individuelle Meditationszeiten (4 mal täglich)
  • Morgenlob und Eucharistiefeier
  • tägliches Begleitgespräch
  • durchgehendes Schweigen

Mit der Anmeldung ist ein Vorgespräch verbunden.